Club

27Mär2025

Unsere mU10 belegt in der 2. Bezirksliga Ruhr den 3. Platz!

Am 08. März 2025 fand die Endrunde der 2. Bezirksliga im Ruhrbezirk der MU10 statt. Die Mannschaft des Kahlenberger HTC (KHTC) traf beim ETUF am Baldeneysee auf starke Konkurrenz: HC Essen 99, HC Rot-Weiß Velbert, HTCU Mülheim 2, TV Jahn Hiesfeld 2 und Gastgeber ETUF Essen.

Die Jungen vom KHTC traten im ersten Spiel gegen den HC Rot-Weiß Velbert an. Von Beginn an setzte der KHTC den Gegner unter Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen. Nach einer starken ersten Halbzeit wurde es in der zweiten Hälfte schwieriger, nach vorne durchzuspielen. Dennoch bewiesen die Spieler Durchsetzungsvermögen und entschieden das Match mit einem soliden 4:3 für sich. Im zweiten Spiel gerieten die KHTC-Spieler zunächst gegen  Hiesfeld in die Defensive. Dank einer starken Verteidigungsleistung und der klaren Ansagen von Trainerin Lea Greiwe stabilisierte sich das Team jedoch und konnte mit einem guten Spielaufbau im Angriff und konzentrierter Defensivarbeit einen verdienten 3:1-Sieg einfahren. Im entscheidenden Spiel um den Finaleinzug konnte die MU10 des KHTC ihre Chancen gegen die zweite Mannschaft des HTCU leider nicht nutzen. In einer hitzigen Partie, die leider von Fehlentscheidungen der Schiedsrichter geprägt waren, musste sich das Team knapp mit 1:2 geschlagen geben. Trotz der Enttäuschung mobilisierten die Spieler ihre letzten Kräfte für das Spiel um Platz drei und demonstrierten im kleinen Finale gegen Velbert ihre große mannschaftliche Geschlossenheit. Mit vollem Einsatz kämpften sich die Spieler bis in das Penalty Shootout. Dort behielten die Jungs die Nerven und entschieden das Spiel mit 2:1 für sich. Nach einem langen Endrundentag durften die Spieler sich damit über einen starken dritten Platz unter den 13 Mannschaften der 2. Bezirksliga im Ruhrbezirk freuen. 


Zum Saisonabschluss konnte die MU10 des KHTC somit noch einmal ihr Potenzial unter Beweis stellen. Der ausgeprägte Teamgeist, die hohe individuelle Motivation und der gemeinsame Wille zum Erfolg werden die Mannschaft hoffentlich auch in der Feldsaison zu starken Leistungen führen. Ein großer Dank geht an Trainerin Lea Greiwe, die das Team während der Endrunde begleitet und nach der Niederlage gegen HTCU wieder aufgebaut hat, sowie an die Betreuerinnen Rebecca Sabrowski und Tanja Meissner für ihre wertvolle Unterstützung!