- KHTC AKTUELL
Der monatliche Newsletter rund um euren KHTC
Hier findet ihr die wichtigesten Themen rund um euren KHTC. Jeden Monat neu!
KHTC AKTUELL - Ausgabe Dezember 2023

Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder und Freunde des KHTC
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Mit dem Blick auf die Weltereignisse, wie den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten hoffen wir auf eine baldige Normalisierung. Die daraus resultierenden Folgen, wie die steigenden Preise betreffen viele von uns.
Unser KHTC blickt auf ein durchaus positives Jahr zurück. Über 1000 Mitglieder machen uns zu einem sehr attraktiven Verein mit hoher Wahrnehmungskraft nicht nur in Mülheim.
Was wäre unser KHTC ohne unsere tollen Mitglieder und Unterstützer. Jedem Einzelnen danken wir von ganzem Herzen für ihre aktive oder auch passive Mitgliedschaft. Ihr seid der Club. (TDr)

Sparda Bank Mülheim unterstützt den KHTC Mülheim
Am Donnerstag dem 9. November 2023 besuchte der Filialleiter der Sparda Bank Mülheim Yakub Akgül die Sportanlage des KHTC Mülheim.
Hintergrund des Besuchs war eine großzügige Spende von € 3.000.- für den Club.
Herr Akgül zeigte sich beeindruckt von der schönen Sportanlage in den Saarner Ruhrauen.
Symbolisch überreichte er einen Scheck an auf dem Hockeyplatz. Die Spende teilt sich je zur Hälfte auf die erste Damenmannschaft und auf den Verein im Allgemeinen auf.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Thorsten Drewes (Leiter der Geschäftsstelle), Fiora Bazolli (Kapitänin 1. Damen), Uwe Schumann (1. Vorsitzender), Nora Mutzberg (Athletik Trainerin); Yakub Akgül (Sparda Bank Mülheim) (TDr)

Am 6. Dezember 2023 findet in der Zeit von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr der erste KHTC Nikolausmarkt statt.
Die Idee zur Durchführung des Nikolausmarkts entstand bereits im September als wir alle noch mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs waren.
Durch die gut gemeinte aber voreilige Vorabinformation an die Presse entstanden leider einige Irritationen bei den Saarnern und Saarnerinnen sowie bei den Behörden. Hier zeigt es sich wie wichtig eine saubere Kommunikation mit der Öffentlichkeit und Behörde ist. Daran werden wir in der Zukunft arbeiten.
Leider waren durch diese Umstände einige Hindernisse in den Genehmigungsverfahren aus dem Wege zu räumen. Nun sind wir aber auch da am Ziel angelangt und freuen uns auf ein tolles Event auf dem schönen Gelände des KHTC.
Wir werden an die vierzig Stände mit den unterschiedlichsten Angeboten auf dem Gelände haben. Davon sind zirka die Hälfte Stände aus den Abteilungen des KHTC und die Hälfte Stände von externen Anbietern. Heiße und kalte Getränke sind ebenso vertreten wie ein internationaler Querschnitt durch verschiedene Leckereien. Neben den so wichtigen angebotenen Köstlichkeiten gibt es aber auch vieles was auf einen solchen Markt gehört. Als Beispiele sind hier etwa selbstgebastelter Weihnachtsschmuck und viele andere Kreationen welche die Weihnachtszeit verschönern genannt.
Auch für die Kleinen ist gesorgt. Das besondere Highlight ist hier sicherlich der Nikolaus, der sich höchstpersönlich angesagt hat und extra aus Lappland anreist.
Weitere Attraktionen für die Kinder sind sicherlich das WoDo Puppenspiel und Wurfspiele für die Kleinen. Viele übergroße Weihnachtsfiguren werden unser Gelände verschönern und für vorweihnachtlichen Glanz sorgen.
Ein ganz wichtiges Anliegen ist es uns noch einmal zu betonen, dass wir keine Konkurrenz zu dem traditionellen „Saarner Nikolausmarkt" darstellen wollen. Der Saarner Nikolausmarkt hat auch uns über sehr viele Jahre ganz viel Freude gemacht. Wir bedauern sehr, dass er dieses Jahr nicht stattfindet.
Einige wichtige Infos noch zum KHTC Nikolausmarkt.
Die Anzahl der BesucherInnen die gleichzeitig auf dem Gelände seien dürfen, ist auf eintausend Personen begrenzt und wird auch kontrolliert. Dadurch kann es beim Einlass gegebenenfalls zu Wartezeiten kommen.
Die Parkplatzsituation an der Mintarder Strasse ist begrenzt und sicherlich jedem bekannt. Benutzt doch nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder bindet den Besuch des Nikolausmarktes in einen Spaziergang ein.
Wir hoffen auf einen schönen Nikolaustag und auf gutes Wetter.
Über einen Besuch von Euch würden wir uns sehr freuen, denn ihr seid der KHTC. (TDr)

Termine 2024
Nachfolgend möchten wir euch schon jetzt einmal einige Termine für das Jahr 2024 an die Hand geben. Also notiert euch im Kalender:
| 21.01.2024 | 11.00 Uhr | Clubhaus |
| 15.03.2024 | 19.00 Uhr | Clubhaus |
| 01.05.2024 |
| KHTC-Gelände |
| 24.08.2024 |
| KHTC-Gelände |
| 16.03.2024 |
| KHTC-Gelände |
Viele weitere Veranstaltungen sind in Planung. Schaut regelmäßig auf die Homepage des KHTC.

Neujahrsempfang 2024
Wir freuen uns alle auf Weihnachten. Aber kurz nach dieser besinnlichen Zeit geht es mit neuer Kraft ins neue Jahr. Wir freuen uns auf das erste Event des Clubs im neuen Jahr.
Der Neujahrsempfang findet am 21. Januar um 11.00 Uhr im Clubhaus des KHTC statt.
Eingeladen sind alle erwachsenen Mitglieder des KHTC. Gemeinsam wollen wir mit Euch auf ein erfolgreiches neues Jahr anstoßen.
Lass uns in gemütlicher Runde auf das Jahr 2023 zurückblicken und die Perspektiven für das Jahr 2024 diskutieren. Zusätzlich stehen verschiedene Ehrungen auf dem Programm.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich vorbeikommt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommt einfach vorbei. (TDr)

Saisonstart 2. Bundesliga für die 1. Hockeydamen am 3.12. in der Harbeckehalle
Am Sonntag, den 3.12. beginnt für unsere 1. Hockeydamen mit einem Heimspiel die Hallensaison 2023/2024 in der 2. Bundesliga: Am 3.12. geht es in der Harbeckehalle ab 12.00 Uhr gegen die Mannschaft von Schwarz-Weiß Köln.
Hinter der Mannschaft liegen ein paar anstrengende Wochen mit einem intensiven Trainingsprogramm. Viele Athletik- und Fitnesseinheiten mit u. a. Jumping Fitness und Squash, mehrere Testspiele und ein Trainingsturnier in Leverkusen waren Teil dieser Saisonvorbereitung, bei denen jede sich viel abverlangt hat.
Und jetzt starten unsere Hockeydamen hochmotiviert in die Hallensaison. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung an unsere Sponsoren: die Sparda-Bank West Mülheim sowie das Autohaus Krumey & Gilles aus Mülheim, die TRiALED GmbH, Sparkasse Mülheim und die pottschwarz Gmbh.
Kommt vorbei! Feuert an! Unsere 1. Damen freuen sich auf eure Unterstützung!
Hier geht es zum Spielplan der 2. Bundesliga.

Schlechtes Wetter gibt's nicht!
Getreu dieses Mottos trafen sich, wie jeden Freitag, am 24. November die Spieler der „Hippos", der männlichen Freizeithockeymannschaft unseres Clubs. Nur Minusgrade und gefrorener Kunstrasen können uns daran hindern, in entspannter Runde die Schläger zu schwingen. Dabei sind die Hockeyerfahrungen und -fertigkeiten der Spieler sehr unterschiedlich ausgeprägt, was der Spielfreude aber keinen Abbruch tut.
Jüngst erst hat der Hockey-Novize – und neue Geschäftsführer des KHTC – Dirk Abel bei uns angefangen und sich erfolgreich in die Hippos integriert. Wer also früher schon einmal aktiv war und länger pausiert hat oder sogar noch nie Hockey gespielt hat, der ist gerne bei uns gesehen.
Übrigens: Wir spielen auch gut im oberen Bereich der Seniorenliga mit und pflegen den Kontakt zu anderen Teams im WHV, die sich ebenso wie wir ohne Druck und aus reinem Spaß an dem Sport treffen.
Jeden Freitag sind wir ab 19.30 Uhr auf unserem großen Hockeyplatz draußen. Kommt vorbei und macht einfach mal mit!
Kontakt: hippos@khtc.de
Kapitäne: Martin Mons und Stephan Meissner

WU12 belegt den 3. Platz beim 6. Lila-Laune-Turnier in Hiesfeld
Seit Bestehen des Lila-Laune-Turniers des TV Jahn Hiesfeld ist dieses perfekt organisierte und fröhliche Kinder-Hallenturnier ein Fixpunkt in der Jahresplanung der Kahlenberger Kindermannschaften. Auch in diesem Jahr war der KHTC am 21. und 22. Oktober wieder in allen Altersgruppen vertreten. Unserer weiblichen U12 gelang dabei ein besonderer Erfolg: In einem nervenaufreibenden Spiel um den 3. Platz trug die Mannschaft von Trainer Yannis Dillmann, besonders lautstark angefeuert von den anderen KHTC-Mannschaften, im Penaltyschießen schließlich den verdienten Sieg davon und konnte einen der begehrten Mühlenpokale mit nach Hause nehmen. Super Mädels! Die Hallensaison kann kommen.

Hockeyjugend gemeinsam auf Tour nach Bad Kreuznach
Ein Fixpunkt in der jährlichen Turnierplanung unsere Jugendmannschaften sind die beliebten Kinder- und Jugend-Hallenhockeyturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach im November – und der KHTC ist mit seinen verschiedenen Mannschaften regelmäßig ein treuer Gast. Auch in diesem Jahr machten sich am ersten Novemberwochenende in der Altersgruppe U14 und U16 und beim Kinderturnier für die U10 und U12 eine Woche später jeweils drei Kahlenberger Mannschaften auf den Weg in den Süden. Neben der sehr konkreten sportlichen Vorbereitung auf die Hallenhockeysaison ist dies auch immer wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Mannschaften, die sich so auch jahrgangsübergreifend kennenlernen und den blau-weißen Geist in die Welt hinaustragen.
Weitere Informationen gibt's bei den Mannschaftsberichten auf unserer Website:
Die weibliche U14 und U16 starten in Bad Kreuznach in die Hallensaison
KHTC AKTUELL - EXTRABLATT - NIKOLAUSMARKT 2023

Am 6. Dezember 2023 findet in der Zeit von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr der erste KHTC Nikolausmarkt statt.
Die Idee zur Durchführung des Nikolausmarkts entstand bereits im September als wir alle noch mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs waren.
Durch die gut gemeinte aber voreilige Vorabinformation an die Presse entstanden leider einige Irritationen bei den Saarnern und Saarnerinnen sowie bei den Behörden. Hier zeigt es sich wie wichtig eine saubere Kommunikation mit der Öffentlichkeit und Behörde ist. Daran werden wir in der Zukunft arbeiten.
Leider waren durch diese Umstände einige Hindernisse in den Genehmigungsverfahren aus dem Wege zu räumen. Nun sind wir aber auch da am Ziel angelangt und freuen uns auf ein tolles Event auf dem schönen Gelände des KHTC.
Wir werden an die vierzig Stände mit den unterschiedlichsten Angeboten auf dem Gelände haben. Davon sind zirka die Hälfte Stände aus den Abteilungen des KHTC und die Hälfte Stände von externen Anbietern. Heiße und kalte Getränke sind ebenso vertreten wie ein internationaler Querschnitt durch verschiedene Leckereien. Neben den so wichtigen angebotenen Köstlichkeiten gibt es aber auch vieles was auf einen solchen Markt gehört. Als Beispiele sind hier etwa selbstgebastelter Weihnachtsschmuck und viele andere Kreationen welche die Weihnachtszeit verschönern genannt.
Auch für die Kleinen ist gesorgt. Das besondere Highlight ist hier sicherlich der Nikolaus, der sich höchstpersönlich angesagt hat und extra aus Lappland anreist.
Weitere Attraktionen für die Kinder sind sicherlich das WoDo Puppenspiel und Wurfspiele für die Kleinen. Viele übergroße Weihnachtsfiguren werden unser Gelände verschönern und für vorweihnachtlichen Glanz sorgen.
Ein ganz wichtiges Anliegen ist es uns noch einmal zu betonen, dass wir keine Konkurrenz zu dem traditionellen „Saarner Nikolausmarkt" darstellen wollen. Der Saarner Nikolausmarkt hat auch uns über sehr viele Jahre ganz viel Freude gemacht. Wir bedauern sehr, dass er dieses Jahr nicht stattfindet.
Einige wichtige Infos noch zum KHTC Nikolausmarkt.
Die Anzahl der BesucherInnen die gleichzeitig auf dem Gelände seien dürfen, ist auf eintausend Personen begrenzt und wird auch kontrolliert. Dadurch kann es beim Einlass gegebenenfalls zu Wartezeiten kommen.
Die Parkplatzsituation an der Mintarder Strasse ist begrenzt und sicherlich jedem bekannt. Benutzt doch nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder bindet den Besuch des Nikolausmarktes in einen Spaziergang ein.
Wir hoffen auf einen schönen Nikolaustag und auf gutes Wetter.
Über einen Besuch von Euch würden wir uns sehr freuen, denn ihr seid der KHTC. (TDr)
nächste Ausgabe
Die nächste Ausgabe erscheint um den 01. Januar 2024
Newsletter An- / Abmelden
Gerne informieren wir euch, sobald eine neue Ausgabe des KHTC AKTUELL veröffentlicht wurde. Tragt einfach eure E-Mail Adresse unter "E-Mail Adresse anmelden" ein und wir senden euch bei Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe eine E-Mail mit den aktuellen Themen des Monats zu. Um euch oder eure E-Mail Adresse abzumelden nutzt das Formular "E-Mail Adresse abmelden".
Download & Archiv 2023
Hier findet ihr die vergangenen, sowie die aktuelle Ausgaben des KHTC AKTUELL als Download im PDF-Format.
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Dezember 20236.66 MB
- KHTC AKTUELL - EXTRABLATT - Nikolausmarkt 20231.22 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe November 20232.82 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Oktober 20232.68 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe September 20231.63 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe August 20231.35 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Juli 20231.58 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Juni 20230.82 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Mai 20231.01 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe April 20230.81 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe März 20230.84 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Februar 20231.17 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Januar 20230.67 MB
Download & Archiv 2022
Hier findet ihr die vergangenen, sowie die aktuelle Ausgaben des KHTC AKTUELL als Download im PDF-Format.
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Dezember 20220.94 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe November 20221.38 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Oktober 20221.2 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe September 20221.06 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe August 20220.7 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Juli 20221.04 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Juni 20220.94 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe Mai 20220.58 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe April 20221.07 MB
- KHTC AKTUELL - Ausgabe März 20220.58 MB
News & Termine der Abteilungen
News und Termine der einzelnen Abteilungen findet Ihr beim Klick auf die Logos.